Die Rasenpflege wird zunehmend smarter und komfortabler – besonders mit den Husqvarna Rasenrobotern ohne Begrenzungskabel, die herkömmliche Kabelsysteme überflüssig machen. Mit der NERA-Serie bringt Husqvarna 2025 eine neue Generation autonomer Mähroboter auf den Markt, die präzise satellitengestützte Navigation mit höchstem Bedienkomfort vereint.
Die NERA Serie – Kabellose Innovation von Husqvarna
Die Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel aus der NERA-Serie markieren einen technologischen Durchbruch in der modernen Rasenpflege. Dank der innovativen EPOS-Technologie (Exact Positioning Operating System) wird die Begrenzung des Arbeitsbereichs virtuell per Satellit festgelegt – ganz ohne physische Kabel.
Von kleinen Stadtgärten bis hin zu weitläufigen Grünflächen bietet Husqvarna passende Modelle: Der Automower 305E NERA deckt bis zu 900 m² ab, während der Automower 450X NERA bis zu 7.500 m² mühelos pflegt. Damit sind Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel sowohl für Privatanwender als auch für große Gärten oder gewerbliche Anlagen geeignet.
EPOS-Technologie – Präzision bis auf wenige Zentimeter
Das Herzstück der Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel ist die satellitengestützte EPOS-Technologie, die auf RTK-GNSS-Systemen basiert. Sie kombiniert Signale von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou, um eine Positionsgenauigkeit von nur 2–3 cm zu erreichen.
Dabei arbeiten Mähroboter und Referenzstation im Team: Die Station empfängt Satellitendaten, berechnet Abweichungen und sendet Korrektursignale in Echtzeit. So orientieren sich die Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel millimetergenau – unabhängig von physischen Begrenzungen oder unebenem Gelände.
Intelligente Funktionen für perfekte Ergebnisse
Zu den größten Vorteilen der Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel zählt die einfache virtuelle Grenzdefinition via Automower Connect-App. Anstatt Kabel zu verlegen, werden die Flächen digital eingemessen – schnell, flexibel und sauber.
Dank der EdgeCut-Funktion schneiden Modelle wie der 310E NERA und 410XE NERA die Rasenkanten besonders präzise. Mit der Automower Zone Control lassen sich außerdem individuelle Mähzonen mit unterschiedlichen Schnitthöhen und Mähzeiten festlegen – perfekt für Rasenflächen mit Beeten, Spielzonen oder Schattenbereichen.
Diese intelligente Anpassungsfähigkeit macht die Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel ideal für komplexe Gärten und wechselnde Anforderungen.
Modelle und technische Highlights
Die NERA-Serie bietet mehrere Varianten für unterschiedliche Anforderungen:
- Automower 305E NERA: Für bis 900 m², GPS-Navigation & AIM-Technologie.
- Automower 310E NERA: Bis 1.000 m², mit EdgeCut-Funktion für exakte Rasenkanten.
- Automower 450X NERA: Premium-Modell für bis 7.500 m², maximale Reichweite & Präzision.
Alle Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel zeichnen sich durch emissionsfreien Betrieb, extrem leises Arbeiten mit nur 60 dB(A) und effiziente Lithium-Ionen-Akkus aus. Ein Ladezyklus dauert etwa 40 Minuten und ermöglicht bis zu 50 Minuten Mähzeit – bei einem Energieverbrauch von nur 7 kWh im Monat.
Einfache Installation und Einrichtung
Die Installation der Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel ist deutlich unkomplizierter als bei klassischen Systemen. Neben dem Roboter selbst werden lediglich das EPOS-Plug-in NERA und wahlweise eine Referenzstation oder der Zugriff auf die Husqvarna Cloud benötigt.
Über die App werden die Grenzen des Rasens virtuell kartiert: Der Roboter wird einmal entlang der Grundstücksgrenze geführt, die Daten werden aufgezeichnet, und das System erstellt anschließend präzise digitale Begrenzungen. Innerhalb weniger Minuten ist der Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel betriebsbereit – ganz ohne Gräben, Kabel oder Werkzeuge.
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Zwar liegen die Anschaffungskosten für Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel etwas höher als bei kabelgebundenen Modellen (ab ca. 700 € bis über 3.000 € für High-End-Versionen), doch entfallen dafür alle Aufwendungen für Kabelverlegung, Wartung oder Reparatur.
Die professionelle Installation eines Begrenzungskabels kostet oft mehrere hundert Euro. Mit einem Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel sind diese Zusatzkosten Geschichte. Außerdem sparen Nutzer langfristig Zeit und Geld, da keine physischen Kabel ersetzt oder angepasst werden müssen.
Vorteile gegenüber klassischen Mährobotern
Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel bieten klare Vorteile:
- Keine mühsame Kabelverlegung mehr.
- Keine Kabelbrüche durch Frost, Gartenarbeiten oder Tiere.
- Flexible Anpassung bei Gartenumbauten durch einfache App-Steuerung.
- Gleichmäßiges Mähergebnis durch GPS-basierte, systematische Navigation.
Diese Aspekte machen die Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel zu einer langfristig rentablen und modernen Lösung für anspruchsvolle Gartenbesitzer.
Fazit – Zukunft der Rasenpflege
Die Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel der NERA-Serie stehen für Präzision, Komfort und Innovation. Dank EPOS-Technologie, Zone Control und EdgeCut liefern sie perfekte Schnittergebnisse – kabellos und intelligent.
Trotz höherer Einstiegskosten bieten sie auf Dauer eine der effizientesten und wartungsärmsten Lösungen am Markt. Wer Wert auf Nachhaltigkeit, Flexibilität und modernste Technik legt, trifft mit einem Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel eine zukunftssichere Entscheidung.
