Blog: Mähroboter ohne Kabel – Tests, Tipps & Vergleiche

Im Blog findest du aktuelle Tests, Kaufberatungen und praktische Tipps rund um kabellose Mähroboter. Egal ob Husqvarna NERA, WORX Vision oder Mammotion Luba – hier bekommst du klare Antworten und praxisnahe Empfehlungen.

GPS-Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Die Zukunft des autonomen Mähens

Eine neue Ära der Rasenpflege Die Rasenpflege erlebt einen tiefgreifenden Wandel – dank moderner GPS-Mähroboter ohne Begrenzungskabel. Diese intelligenten Geräte markieren den Beginn einer neuen Generation autonomer Gartenhelfer, die ganz ohne Kabelgrenzen arbeiten. Mit präziser Satellitennavigation, 3D-Sensorik und KI-gestützter Umgebungserkennung übernehmen GPS-Mähroboter ohne Begrenzungskabel die Rasenpflege effizienter und komfortabler als je zuvor. Technologische Grundlagen kabelloser […]

GPS-Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Die Zukunft des autonomen Mähens Mehr erfahren »

Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel: Die NERA Serie im Test

Die Rasenpflege wird zunehmend smarter und komfortabler – besonders mit den Husqvarna Rasenrobotern ohne Begrenzungskabel, die herkömmliche Kabelsysteme überflüssig machen. Mit der NERA-Serie bringt Husqvarna 2025 eine neue Generation autonomer Mähroboter auf den Markt, die präzise satellitengestützte Navigation mit höchstem Bedienkomfort vereint. Die NERA Serie – Kabellose Innovation von Husqvarna Die Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel

Husqvarna Rasenroboter ohne Begrenzungskabel: Die NERA Serie im Test Mehr erfahren »

Wie genau ist GPS beim Rasenmähen wirklich? RTK-Technologie im Detail

Ich bekomme diese Frage regelmäßig: „Ist GPS wirklich genau genug für Rasenpflege?“ Die ehrliche Antwort ist differenzierter, als die Marketing-Versprechen es darstellen. Lass mich dir zeigen, wie GPS beim Rasenmähen wirklich funktioniert – und wo es an seine Grenzen stößt. Das Versprechen: „Zentimetergenaue Navigation“ Hersteller wie Segway, Mammotion und andere bewerben ihre RTK-GPS-Systeme mit Sätzen wie „zentimetergenaue Positionierung“ oder

Wie genau ist GPS beim Rasenmähen wirklich? RTK-Technologie im Detail Mehr erfahren »

Mähroboter mit oder ohne Begrenzungskabel?

Mähroboter, mit oder ohne Begrenzungskabel – Was ist wirklich die bessere Wahl? Nach über 10 Jahren intensiver Beschäftigung mit Mähroboter-Technologie – sowohl beruflich in einer großen Baumarktkette als auch in meiner Freizeit – kann ich Dir eines mit Sicherheit sagen: Es gibt keine pauschale Antwort. Die Frage Mähroboter mit oder ohne Begrenzungskabel lässt sich nur

Mähroboter mit oder ohne Begrenzungskabel? Mehr erfahren »

Wie Mähroboter ohne Kabel funktionieren

Technik trifft Komfort Ein Mähroboter ohne Kabel nutzt High-Tech für perfekte Rasenpflege. Statt auf Begrenzungsdrähte setzt er auf Satellitennavigation (GPS oder RTK), Kamerasysteme und intelligente Algorithmen. Das Gerät erkennt Deinen Garten, merkt sich Hindernisse und fährt selbstständig alle Bereiche ab. So läuft das Mähen ab Nach der ersten Einrichtung per App scannt der Roboter Deinen

Wie Mähroboter ohne Kabel funktionieren Mehr erfahren »

Mähroboter ohne Kabel: Die neue Freiheit im Garten

Ein Mähroboter ohne Kabel ist die Zukunft der Gartenpflege. Kein mühsames Verlegen von Draht, keine Begrenzungen – nur pure Effizienz. Moderne Modelle kartieren Deinen Garten digital und mähen vollautomatisch. Damit sparst Du Zeit, Aufwand und Energie. So funktioniert das kabellose System Die neuesten Geräte nutzen GPS, RTK oder Kamerasensoren, um sich im Garten zu orientieren.

Mähroboter ohne Kabel: Die neue Freiheit im Garten Mehr erfahren »